Vortrag zum Thema Klimaschutz von Theresia Bauer am 07.08.

Instagram-Beitrag von Theresia Bauer am Tag des Besuchs der Ausstellung am 07.08.

Die großen Herausforderungen unserer Zeit – der Klimaschutz, die Sicherung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, die Förderung von globaler und sozialer Gerechtigkeit – sind miteinander verknüpft und lassen sich nur zusammengedacht bewältigen.
Dieser ganzheitliche Ansatz liegt den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN zugrunde, die gerade durch die Ausstellung „FRIEDENSKLIMA!“ auf dem Gelände der Benediktinerabtei Stift Neuburg erfahrbar werden. Am Sonntag, den 7. August, beteiligte sich die Heidelberger Landtagsabgeordnete und Oberbürgermeister-Kandidatin, Theresia Bauer, mit einem Impulsvortrag und einem anschließenden Gespräch mit rund 30 anwesenden Bürgerinnen und Bürgern am Rahmenprogramm der Ausstellung.
Dabei wurde klar: auch um ein gutes Leben für alle Heidelberger*innen in unserer Stadt zu ermöglichen, ist eine ganzheitliche Perspektive notwendig. Angesprochen wurden Themen wie die Beschleunigung des Klimaschutzes in Heidelberg und die Anpassung an den Klimawandel – etwa durch mehr Bäume und einen Hitzeschutzaktionsplan. Ebenso war der Bedarf nach bezahlbarem Wohnraum für Menschen mit unterschiedlichen Einkommensverhältnissen für eine vielfältige Stadtgesellschaft Thema. Theresia Bauer betonte, dass die Heidelberger Kommunalpolitik stärker von einem lösungsorientierten Miteinander von Stadtgesellschaft und Stadtspitze geprägt werden müsse.
Theresia Bauer bedankte sich herzlich beim Verein Friedenstaube Heidelberg für die Einladung und dafür, dass der Verein die Wanderausstellung aus Lindau nach Heidelberg gebracht hat. Die Ausstellung ist noch bis zum 3. Oktober im Gelände der Benediktinerabtei Stift Neuburg geöffnet.

Schreibe einen Kommentar